Bhakti Yoga Urlaub
Bhakti Yoga Urlaub heißt:
- Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
- Fokusierung auf Spiritualität, Mantren & Gesang
- Inneren Frieden und Selbstverwirklichung erlangen
- Qualifizierte KursleiterInnen mit viel Empathie

Bhakti Yoga - die Entstehung
Die Bhakti-Bewegung kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Sie beruht auf der Shvetashvatara Upanishad, einem alten Sanskrit-Text, und wird dort bereits seit dem 6./7. Jahrhundert als einer der drei spirituellen Wege zur Erlösung dargestellt.
Im 14. Jahrhundert wuchs ihre Bedeutung in Indien als ablehnende Reaktion auf die Kastenbeschränkungen und die Macht der Tempel und Priester.
Bhakti-Yoga ist ein gefühlsbetonter Weg auf der Suche nach der Erlösung. Hier steht die liebende Zuwendung zwischen Mensch und Gott, statt Wissen und Erkenntnis, im Mittelpunkt.

Bhakti Yoga und seine Bedeutung
Das Wort „Bhakti“ bedeutet im Sanskrit „Hingabe“ und „Gottesliebe“.
Der Begriff kann aber auch als Liebe, Verehrung, Anbetung, Ergebenheit, Demut, tiefster Verbundenheit mit Gott, Ergebenheit und Zuteilung verstanden werden. Bhakti stellt die reine, selbstlose Liebe dar, welche aus Ehrerbietung erwachsen kann.
In den meisten heiligen Schriften gilt „Bhakti“ (oder die Liebe) als die wichtigste, stärkste und universellste Kraft. Sie kann uns nicht nur zum spirituellen Leben führen, sondern auch dabei helfen, die Erkenntnis zu erlangen.

Bhakti Yoga - die Wirkung
Beim Bhakti-Yoga steht nicht die körperliche, anspruchsvolle, physische Praxis an erster Stelle. Aus diesem Grund eignet sich Bhakti-Yoga gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Im Vordergrund stehen vielmehr spirituelle Rituale, wie beispielsweise Pujas, Homas oder der Satsang (siehe Bhakti-Yoga Übungen).
Als Voraussetzung für unsere Yoga-Reisen empfehlen wir unseren Gästen daher ein großes Maß an Aufgeschlossenheit. Auf unseren Yogareisen lernen Sie, eine liebevolle Beziehung zu Gott aufzubauen. Auf diese Weise wird es Ihnen möglich sein, eine tiefe Dankbarkeit für das Leben zu spüren.
Die Ziele unserer Bhakti-Yoga-Reise sind das Erleben von Leichtigkeit und Achtsamkeit, sowie die Bewältigung Ihrer Ängste und das Erlangen tiefen inneren Friedens.
Übungen im Bhakti Yoga
Das Ziel der Selbstverwirklichung wird beim Bhakti-Yoga durch Verehrung und Hingabe verfolgt. Durch die Erinnerung an die göttliche Gegenwart wird Demut und Hingabe kultiviert. So gelangen Sie schließlich auf den Pfad der Glückseligkeit und Erleuchtung. Die Bhakti-Yoga-Einheiten entwickeln eine wohltuende und heilende Energie, welche Körper, Geist und Seele erfüllt. In unseren Bhakti-Yoga-Kursen werden Sie in kleinen Gruppen, gemeinsam mit unseren KursleiterInnen, z.B. Mantren singen sowie Feuer- und Reinigungszeremonien (z.B. Puja, Hama und Satsang) durchführen.