Yoga Fachlexikon

Bhagavadgita
Bhagavadgita (wörtlich übersetzt „erhabener Gesang“) ist eine der wichtigsten der heiligen Schriften im Yoga und im Hinduismus. Die Bhagavadgita ist das sechste und bekannteste Buch des großen indischen Heldengedichts Mahabharata. Es gehört zu den…
Weiterlesen
Bhandas
Bandha kommt von bandh und heißt binden, fesseln, zusammenfügen oder halten. Im Hatha-Yoga heißt es vor allem Verschluss. Bandha heißt auch Bindung und Verbindung so ähnlich wie das deutsche Wort "binden" – "Bandha. Gerade im Hatha Yoga sind Bandhas…
Weiterlesen
Asanas
Asanas sind Körperhaltungen und Übungen aus dem Hatha-Yoga. Das Wort stammt aus dem Sanskrit. In Patañjalis Yoga Sutra wird der Begriff „Asana“ als Sitzpositionen beim Meditieren beschrieben, inzwischen sind damit alle körperlichen Yogahaltungen…
Weiterlesen
Achtsamkeit
Achtsamkeit = bewusstes, reflektiertes Wahrnehmen des eigenen Verhaltens. Doch was genau ist eigentlich Achtsamkeit? Warum ist Achtsamkeit so wichtig? Und wie trainiere ich meine Achtsamkeit?
Weiterlesen- 1
- 2